Kommandantenwahl

Am Freitag den 05.04.2019 fanden die Wahl des 1. Kommandanten und eines weiteren Stellvertreters statt. Neben der aktiven Mannschaft, unserem Ehrenkommandanten Franz Lang und den Ehrenmitgliedern waren ebenfalls unser Kreisbrandrat Andreas Heiß, Kreisbrandinspektor Markus Frantz und Kreisbrandmeister Daniel Eisen eingeladen. 

Nach einem gemeinsamen Essen wurde die Wahl mit begrüßenden Worten unseres Kommandanten Robert Gaipl und unseres Bürgermeisters Albert Hingerl eröffnet. Zur Wahl des Kommandanten stelle sich unser bisheriger Kommandant Robert Gaipl,  zur Wahl eines weiteren stellvertretenden Kommandanten stellte sich Emanuel Ruhland. Beide wurden in den jeweiligen Wahlgängen mit entsprechender Mehrheit von der Mannschaft gewählt. 

Somit hat die Feuerwehr Poing folgendes Führungstrio:

1. Kommandant:                                 Robert Gaipl
Stellvertretende Kommandanten:   Stefan Kolb und Emanuel Ruhland

Wir wünschen unseren Kommandanten viel Erfolg beim Führen der Feuerwehr Poing.

v.l.n.r.: Stefan Kolb (stellv. Kommandant), Albert Hingerl (1. Bürgermeister), Emanuel Ruhland (stellv. Kommandant), Robert Gaipl (1. Kommandant)

v.l.n.r.: Stefan Kolb (stellv. Kommandant), Albert Hingerl (1. Bürgermeister), Emanuel Ruhland (stellv. Kommandant), Robert Gaipl (1. Kommandant), Markus Frantz (Kreisbrandinspektor), Andreas Heiß (Kreisbrandrat), Daniel Eisen (Kreisbrandmeister)

Wahl der/des Kommandantin/Kommandanten sowie einer/eines weiteren stellvertretenden Kommandantin/Kommandanten

Liebe Kameraden,

aufgrund des Wunsches der Freiwilligen Feuerwehr Poing und anschließender Festlegung durch die Gemeinde Poing wird die/der Kommandantin/Kommandant künftig zwei Stellvertreter/innen haben. Dies bedeutet, dass es bei der anstehenden Wahl am 5. April 2019 neben dem Amt der/des Kommandantin/Kommandanten auch das Amt eines/einer (weiteren) Stellvertreterin/Stellvertreters zu wählen gilt. Die Amtszeit der/des Kommandantin/Kommandanten und seiner Stellvertretung beträgt hierbei nach Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG) sechs Jahre. Die Amtszeit von Stefan Kolb, der am 4. November 2016 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt wurde, läuft bis zum Jahr 2022 regulär weiter und ist von der jetzt anstehenden Wahl gänzlich unberührt.

Die/Der Feuerwehrkommandantin/Feuerwehrkommandant und seine weitere  Stellvertretung werden dabei in geheimer Wahl von den Feuerwehrdienst leistenden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Poing einschließlich der Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aus ihrer Mitte auf sechs Jahre gewählt. Die Wahl findet nach § 3 der Satzung der FF Poing im Rahmen einer Dienstversammlung durch die Feuerwehrdienstleistenden statt.

Hierzu lade ich Sie herzlich ein.

Ort:                          Feuerwehrgerätehaus, Friedensstraße 1, 85586 Poing

Termin:                   Freitag, den 5. April 2019 um 19.00 Uhr

Hinweis:                 Interne Veranstaltung. nur für Aktive Mitglieder und geladene Gäste, die Teilnahme erfolgt in ziviler Kleidung

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung durch den Kommandanten Robert Gaipl
  2. Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Albert Hingerl
  3. Wahl einer/eines weiteren stellvertretenden Kommandantin/Kommandanten
  4. Wahl des Kommandanten (Erster Kommandant)
  5. Worte der Kreisbrandinspektion Ebersberg

Das Ende ist für ca. 20.30 Uhr vorgesehen.