Wohnung öffnen akut

Ein 1,5 jähriger Junge hat die Terrassentür hinter seiner Großmutter geschlossen und den Türgriff runtergedrückt. Die Großmutter ist somit ausgesperrt.

Die von der Dame angerufenen Schlüsseldienste können aber nicht vor 45 Minuten vor Ort sein. Sie ruft daraufhin in der Feuerwehr an und erreicht unseren anwesenden Gerätewart.

Nachdem das Kind bereits angefangen hat laut weinend durch die Wohnung zu laufen und nicht ausgeschlossen werden kann, dass es die Treppe hinunter fällt, fährt ein Trupp im Rüstwagen zum Einsatzort.

Schnell und routiniert wird ein gekipptes Kellerfenster zerstörungsfrei geöffnet, die Wohnungstür von innen geöffnet und das Kind wird wohlbehalten übergeben.

Meldeanlage Brandmeldeanlage

In den Abendstunden werden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Bei Erkundung des Bereichs um den ausgelösten Melder können wir weder Rauch noch Feuer feststellen.

Vermutlich ist der Täuschungsalarm durch starken Wasserdampf beim Kochen ausgelöst worden.

BMZ Symbolbild

Hol dir die Stickerstars!

Am 26.03.2022 beginnt der Verkauf unseres neuen Stickeralbum der Feuerwehr Poing und der Sammelspaß kann beginnen.
Auf 332 Stickern ist alles zu finden, was uns als Feuerwehr so einzigartig macht.  

Zu kaufen exklusiv im EDEKA Markt Pfeilstetter, Bergfeldstr. 11, 85586 Poing.

Die Sticker zeigen die Vereinsführung und Kommandanten, nahezu die gesamten Einsatzkräfte und unsere Jugendfeuerwehr.
Aber das ist natürlich noch nicht alles, auch unser umfangreicher Fuhrpark sowie besondere Einsätze sind auf den Stickern festgehalten. 

Zum Verkaufsbeginn am 26.03.2022 sind wir als Feuerwehr Poing ab 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Gelände des EDEKA Markt Pfeilstetter, Bergfeldstr. 11, Poing vor Ort.

Wir präsentieren unsere Fahrzeuge und stehen für Fragen rund um die Feuerwehr Poing zur Verfügung.
Für einen kleinen Snack zwischendurch gibt’s „Wafferl am Steckerl“ und Bratwurstsemmeln.

Der Erlös aus dem Verkauf des Stickeralbum und der Sticker werden wir über den Deutschen Feuerwehrverband an die „Feuerwehrhilfe Ukraine“ spenden!“