Leistungsprüfung Brandeinsatz

Am 18.05.2022 absolvieren zwei Gruppen der Feuerwehr Poing die Leistungsprüfung Brandeinsatz erfolgreich.

Unter Beobachtung der beiden Schiedsrichter Hubert Bichler und Andreas Gandorfer stehen zu Beginn einige Individualleistungen wie Knoten & Stiche oder Gerätekunde auf dem Programm. Anschließend zeigen beide Gruppen einen Standard-Löschaufbau. Einmal in der Variante mit Atemschutz und einmal in der Variante ohne. Den Abschluss bildet das Saugschlauchkuppeln.

Insgesamt haben 18 Aktive unserer Feuerwehr die nächste Stufe der Leistungsabzeichen erreicht. Von Stufe 1 (Bronze) bis zur finalen Stufe 6 (Gold mit rot) sind alle Stufen vertreten.

Neben schnellem Arbeiten steht bei allen Aufgaben eine sichere Ausführung im Vordergrund. Die Schiedsrichter zeigen sich mit den Leistungen beider Gruppen sehr zufrieden, wir gratulieren euch dazu ganz herzlich. Tolle Leistung! Ein herzliches Dankeschön an die beiden Schiedsrichter für die Abnahme und die Gruppenführer für die Ausbildung der Gruppen.


Unterstützung Rettungsdienst / Reanimation

Die Leitstelle alarmiert uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer laufenden Reanimation. Wir übernehmen die Erstversorgung des Patienten vor Ort und unterstützen nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes. Im weiteren Verlauf sichern wir die Landung des Hubschraubers Christoph 1ab.

RD First Responder

Während den Übungen zur Leistungsprüfung fragt uns die Leitstelle per Telefon an, ob wir für einen medizinische Erstversorgung abkömmlich sind. Unser Mehrzweckfahrzeug fährt die Einsatzstelle an und übernimmt die Erstversorgung einer bewusstlosen Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.