Unterstützung Rettungsdienst

In der Nacht nach unserem Tag der offenen Tür alarmiert uns die Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung einer bewusstlosen Person. Bei unserem Eintreffen ist die Person wieder ansprechbar und unser Eingreifen war nicht mehr erforderlich.

BMA / Heimrauchmelder

Die Leitstelle alarmiert uns zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im 5. Stock eines Hochhauses in Poing. Wir öffnen die Tür mit Sperrwerkzeug und erkunden. In der Wohnung kann kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Wir verschliessen die Wohnung und rücken wieder ein.

Besuch beim THW Markt Schwaben

Bei größeren Einsätzen ist das Technische Hilfswerk (THW) meist mit eingebunden. Wir nutzen die Gelegenheit und besuchen mit unseren Führungskräften den Ortsverband Markt Schwaben

Besuch beim THW OV Markt Schwaben

Der Ausbildungsabend beginnt mit einem Vortrag von Martin Huber, Zugführer THW. Auf 10 Folien bekommen wir Aufbau, Organisation und Aufgaben des THW erläutert. Eine anschließende Diskussion befasst sich vorwiegend mit der Zusammenarbeit in Einsatzsituationen. Im Anschluss sehen wir uns das Gebäude und die umfangreiche Ausrüstung an. 

Unser herzlicher Dank gilt den THW Helfern, die sich Zeit genommen haben, uns auf kurzweilige Weise ihre Organisation näher zu bringen. Auch wenn wir uns auf eine Zusammenarbeit bei Einsätzen freuen, hoffen wir doch, dass dies nur selten nötig sein wird.