Brand im Gebäude Dachstuhl (Person in Gefahr)

In den Abendstunden werden wir mit weiteren Feuerwehren nach Neufarn alarmiert. Gemeldet ist in Dachstuhlbrand mit Personen in Gefahr.

Vor Ort stellt der Einsatzleiter Neufarn ein anderes Lagebild fest. Es steht eine Gartenhütte samt Carport und Hecke in Vollbrand.

Der Brand wird von den Kameraden aus Neufarn und Parsdorf schnell gelöscht.

Unsere Aufgabe beschränkt sich auf die Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern und unserer Drehleiter.

Diese müssen jedoch nicht zum Einsatz kommen, so dass wir kurz darauf wieder abrücken.

VU mit PKW

Erneut werden wir an diesem Tag alarmiert. Diesmal zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
An der gemeldeten Einsatzörtlichkeit können wir jedoch keinen Verkehrsunfall ausmachen.

In Absprache mit der Leitstelle erkunden wir die umliegenden Kreuzungen. Hier können wir dann den gemeldeten Verkehrsunfall feststellen.

Unser Eingreifen ist jedoch nicht erforderlich. Ein Rettungswagen ist bereits vor Ort und auslaufende Betriebsstoffe sind nicht feststellbar.

Wir rücken wieder ab.

Meldeanlage Brandmeldeanlage

Nach drei einsatzfreien Wochen werden wir am Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Kindertageseinrichtung alarmiert.

Vor Ort werden wir bereits erwartet und in die Lage eingewiesen. Eine Brotzeitbox ist auf der Herdplatte sprichwörtlich dahin geschmolzen.

Eine Belüftung der Räumlichkeit ist bereits durch geöffnete Fenster und Türen erfolgt, so dass wir keine weiteren Belüftungsmaßnahmen durchführen müssen.

Kein weiteres Eingreifen durch uns erforderlich, wir rücken wieder ein.