VU mit PKW

In den Morgenstunden werden wir mit der Feuerwehr Anzing zu einem Verkehrsunfall auf die A94 alarmiert. Die Feuerwehr Anzing ist bereits an der Einsatzstelle und leitet erste Maßnahmen ein. Während unserer Anfahrt stellen wir rund 400 Meter vor der Einsatzstelle einen kürzlich stattgefundenen weiteren Unfall mit 3 PKW fest.

In Absprache mit dem Einsatzleiter Anzing und der Integrierten Leitstelle übernehmen wir die Einsatzstelle, während sich die Kameraden aus Anzing den ersten Einsatz abarbeiten.

Wir übernehmen mit unserem Verkehrssicherungsanhänger die Sperrung der zwei linken Fahrstreifen und leiten die Fahrzeuge über die Stand-/Auffahrspur aus. Die Zufahrt auf die Autobahn wurde in dieser Zeit von der ebenfalls anwesenden Autobahnmeisterei gesperrt.

Nachdem die Abschleppunternehmen die Fahrzeuge aufgenommen haben, räumen wir die Einsatzstelle und rücken wieder ab.

VU mit PKW

Am frühen Abend ereignet sich auf der Plieninger Str. ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW. Mit der ebenfalls alarmierten Polizei und dem Rettungsdienst treffen wir gleichzeitig an der Einsatzstelle ein.

Die Rettungsdienstbesatzung kümmert sich um die Versorgung der Unfallbeteiligten. Wir übernehmen die Verkehrsabsicherung, stellen den Brandschutz an den Unfallfahrzeugen sicher und nehmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Nachdem die Unfallbeteiligten vom Rettungsdienst versorgt sind, die Polizei den Unfall aufgenommen hat, schieben wir die zwei nicht mehr fahrbereiten PKW an den Fahrbahnrand.

Wir kehren die restlichen Trümmerteile von der Straße und geben diese wieder für den Verkehr frei, nachdem wir zuvor die Straße für den Einsatz voll gesperrt hatten.

RD Drehleiter

Wir werden zur Rettung einer verletzten Person aus dem 1. OG in Markt Schwaben alarmiert. Während unserer Anfahrt meldet die FW Markt Schwaben ihre Drehleiter wieder einsatzbereit. Wir brechen unsere Alarmfahrt ab und rücken wieder ein.