Brand im Gebäude / Rauchentwicklung

Die Leitstelle alarmiert uns, zusammen mit der Feuerwehr Parsdorf, zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Parsdorf. Wir rücken mit KDOW, LF und DL zur Einsatzstelle aus. Noch auf der Anfahrt gibt der Einsatzleiter der Feuerwehr Parsdorf die Rückmeldung, dass es sich nur um angebranntes Essen handelt. Wir stellen die Alarmfahrt ein und drehen um.

Jugendübung am 05.02.2020 – Fahrzeugkunde

Im Einsatz zählt jede Sekunde. Daher ist es wichtig, dass jeder Handgriff sitzt, jeder weiß, wo sich was befindet und damit nicht lange gesucht werden muss.
Aus diesem Grund stand dieses Mal „Fahrzeugkunde“ auf dem Übungsplan.

Aufgeteilt in 2 Gruppen, beschäftigten wir uns also mit der Beladung, Material suchen, abladen, Besprechen und Aufladen.

Auch wenn es eine „einfache“ Übung war, ist sie besonders für den späteren Dienst unverzichtbar!

Brand im Gebäude / Zimmer

Die Leitstelle alarmiert uns, zusammen mit der Feuerwehr Gelting, zu einem Zimmerbrand in Poing. Wir fahren mit KDOW, MZF, LF, HLF und DLK die Einsatzstelle an. Die erste Erkundung ergibt eine verrauchte Wohnung im 1. OG. Atemschutztrupps aus Poing und Gelting gehen in das Gebäude vor, unsere Drehleiter geht vor dem Gebäude in Stellung. In der Wohnung findet sich angebranntes Essen, die Wohnung ist komplett verraucht. Wir belüften alle Räume und messen diese anschliessend auch frei. Nach 50 Minuten beenden wir unsere Arbeiten und übergeben die Wohnung an die Polizei.