An insgesamt drei Stellen im Ortsgebiet streuen wir jeweils eine kleine Ölspur ab und nehmen den abgekehrten Ölbinder wieder auf. Nach knapp einer Stunde sind die Arbeiten abgeschlossen und wir rücken wieder ein.
im Gebäude Dachstuhl (Person in Gefahr)
Kurz nachdem wir vom vorigen Einsatz unsere Gerätschaften wieder vollständig hergerichtet hatten gibt es schon den nächsten Alarm: In Markt Schwaben steht ein Anbau / Garage im Vollbrand und es droht ein Übergreifen auf das Hauptgebäude.
Wir rücken mit der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug aus um die vor Ort bereits tätigen Feuerwehren aus Markt Schwaben, Ottenhofen und Anzing zu unterstützen.
Da die Drehleiter aus Markt Schwaben bereits eingesetzt wird, kommt unsere nicht zum Einsatz. Wir unterstützen aber mit 2 Atemschutzgeräteträgern das Öffnen des Daches um weitere Glutnester ausschließen zu können.
Nach etwa 2 Stunden rücken wir wieder ein.
Gefahrstoff Gasaustritt brennbar
Auf einer Baustelle beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Die Baufirma schließt selbst den entsprechenden Gasschieber.
Beim Eintreffen bemerken wir deutlich wahrnehmbaren Gasgeruch. Zusammen mit den Kameraden der Werkfeuerwehr Canon/Stahlgruber sperren wir die Gruber Straße, räumen die Baustelle und stellen den Brandschutz mit einem Wasserwerfer und 250kg Löschpulver sicher. Unter Atemschutz beginnen 2 Trupps mit Messungen – eine direkte Explosionsgefahr besteht nicht. Die Feuerwehr Gelting unterstützt die Absperrmaßnahmen.
Die mitalarmierte Gaswache der Stadtwerke München misst ebenfalls und legt mit einem Bagger das beschädigte Rohr frei.
Nach etwas über einer Stunde können wir abrücken.