Jugendübung am 18.01.2023 – Wahlen

Am 18.01.2023 gegen 19 Uhr traf sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Poing, im Gerätehaus um die neuen Ämter innerhalb der Gruppe zu wählen.
Zu Beginn, richtete der erste Kommandant Robert Gaipl ein paar Worte an die Jugend, anschließend wurde der neue Zugführer der Jugendgruppe Marcus Neubert begrüßt. Des- weiteren wurde der ehemalige Zugführer Walter Nebauer verabschiedet. Nachdem die wichtigsten organisatorischen Dinge geklärt wurden, ging es mit den Wahlen weiter.
Die Ämter wurden wie folgt belegt:

Name:                                    Amt:

Hannah Müller           –           Jugendsprecherin

Leon Mehlfeld            –           Schriftführer
Joshua Konjetzky        –           stv. Schriftführer

Luis Mehlfeld              –           Altpapierwart
Justin Weidauer         –           stv. Altpapierwart

Marius Germeier        –           Kassier
Thomas Lanzl              –           stv. Kassier

Marlo Fink                  –           Ordnungsaufsicht Jugendwohnung
Jennifer Wulz              –           stv. Ordnungsaufsicht Jugendwohnung
Victoria Hamm           –           stv. Ordnungsaufsicht Jugendwohnung

Wir wünschen den neugewählten Kameraden und Kameradinnen, viel Erfolg und alles Gute bei der Ausführung ihrer Ämter!

Abschließend wurden noch Übungswünsche für das kommende Jahr geäußert und besprochen.

Wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Jahr 2023.

Meldeanlage Brandmeldeanlage

In einem Industriebetrieb in Poing löst die Brandmeldeanlage aus. Am Objekt werden wir bereits von Mitarbeitern empfangen, die mitteilen, es handelt sich um angebranntes Essen. Wir kontrollieren den Bereich und finden das angebrannte Essen, welches von den Mitarbeitern bereits ins Freie gebracht wurde. Wir stellen die Anlage zurück und rücken ein.

Zimmerbrand

Zusammen mit den Feuerwehren Gelting und Markt Schwaben werden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Personenrettung alarmiert.
Nach kurzer Erkunden stellt sich heraus, dass in einer Wohnung Wachs geschmolzen wurde und sich der Topf entzündet hat. Die Bewohner handeln richtig und bringen den Topf – noch vor unserem Eintreffen – nach draußen und lüften die Wohnung. Dabei zieht sich ein Bewohner Brandverletzungen zu und wird vom Rettungsdienst behandelt.
Da sonst keine weitere Gefahr besteht, rücken wir wieder ein.