Floriansfeier am 04.05.2019

Liebe Mitglieder,

am Samstag, den 04.05.2019 findet die Floriansfeier in der Kirche Pater Rupert Mayer statt.

Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr. Treffpunkt in Uniform ist um 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Nach dem Gottesdienst gibt es eine Brotzeit im Feuerwehrgerätehaus. Hierzu sind alle Mitglieder mit Partner recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.

Wahl der/des Kommandantin/Kommandanten sowie einer/eines weiteren stellvertretenden Kommandantin/Kommandanten

Liebe Kameraden,

aufgrund des Wunsches der Freiwilligen Feuerwehr Poing und anschließender Festlegung durch die Gemeinde Poing wird die/der Kommandantin/Kommandant künftig zwei Stellvertreter/innen haben. Dies bedeutet, dass es bei der anstehenden Wahl am 5. April 2019 neben dem Amt der/des Kommandantin/Kommandanten auch das Amt eines/einer (weiteren) Stellvertreterin/Stellvertreters zu wählen gilt. Die Amtszeit der/des Kommandantin/Kommandanten und seiner Stellvertretung beträgt hierbei nach Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG) sechs Jahre. Die Amtszeit von Stefan Kolb, der am 4. November 2016 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt wurde, läuft bis zum Jahr 2022 regulär weiter und ist von der jetzt anstehenden Wahl gänzlich unberührt.

Die/Der Feuerwehrkommandantin/Feuerwehrkommandant und seine weitere  Stellvertretung werden dabei in geheimer Wahl von den Feuerwehrdienst leistenden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Poing einschließlich der Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aus ihrer Mitte auf sechs Jahre gewählt. Die Wahl findet nach § 3 der Satzung der FF Poing im Rahmen einer Dienstversammlung durch die Feuerwehrdienstleistenden statt.

Hierzu lade ich Sie herzlich ein.

Ort:                          Feuerwehrgerätehaus, Friedensstraße 1, 85586 Poing

Termin:                   Freitag, den 5. April 2019 um 19.00 Uhr

Hinweis:                 Interne Veranstaltung. nur für Aktive Mitglieder und geladene Gäste, die Teilnahme erfolgt in ziviler Kleidung

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung durch den Kommandanten Robert Gaipl
  2. Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Albert Hingerl
  3. Wahl einer/eines weiteren stellvertretenden Kommandantin/Kommandanten
  4. Wahl des Kommandanten (Erster Kommandant)
  5. Worte der Kreisbrandinspektion Ebersberg

Das Ende ist für ca. 20.30 Uhr vorgesehen.

Vereinsausflug nach Poxau

Am 16. März fuhren wir zu unserem befreundeten Feuerwehrverein nach Poxau in der Nähe von Dingolfing.

Vormittags beteiligten sich die Aktiven unserer Ausflugsgruppe noch an der Stationsübung in der Feuerwehr Poing. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit den Kameraden brachen wir gegen 13:15 Uhr nach Poxau auf.

Mit leckerem Kaffee und Kuchen wurden wir bei unserer Ankunft in Poxau herzlich begrüßt. Anschließend brachen wir zu einer Rundfahrt in die Umgebung auf, um die bekannten Drehorte der Eberhofer Krimis zu besichtigen.

Der berühmte Kreisel musste auch von uns „versehentlich“ 3 mal umfahren werden. Unser Mitglied Ludwig Huber, stammte ursprünglich aus Poxau und konnte uns noch viele aufschlussreiche und interessante Anekdoten aus der Umgebung erzählen.

Im Anschluss fuhren wir ins Feuerwehrgerätehaus von Poxau um bei einer gemütlichen Brotzeit und netten Gesprächen den Abend ausklingen zu lassen.

Nachdem wir im kommenden Jahr unser 150-jähriges Jubiläum feiern, trifft es sich gut, dass wir auch unser 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Poxau feiern können.