Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Poing

Am 22.02.2019 fand in der Feuerwehr Poing unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Begrüßung und Eröffnung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Rainer Kinshofer. Dem Jahresrückblick, vorgetragen durch den 2. Vorsitzenden Christian Kirchmayer folgten der Bericht des Kassenwarts, der Kassenprüfer, die Entlastung der Vorstandschaft, der Bericht des 1. Kommandanten Robert Gaipl sowie das Grußwort unseres 1. Bürgermeisters Albert Hingerl.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Die bisherigen Mitglieder wurden wieder gewählt und in ihrem Amt bestätigt. Als neue Schriftführerin wurde Michaela Nägeli für die in 2018  zurückgetretene Helga Gaipl gewählt. 
Als Kassenprüfer wurden Berhard Antl und Markus Lutz gewählt. 

Für seine langjährigen Dienste (seit 1973) für die Feuerwehr Poing, unter anderem als  Schriftführer, dann als 1. Vorstand wurde Herbert Pfnür auf Vorschlag der Vorstandschaft von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. 

Nachdem der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet wurde, nahmen sich die Mitglieder noch Zeit um sich über das vergangene Jahr und den Ausblick auf 2019 auszutauschen. 

 

 

Gasaustritt im Gebäude

In einem Betrieb in Landsham riecht es stark nach Gas. Die Leitstelle alarmiert uns zusammen mit den Feuerwehren aus Landsham, Pliening, Gelting und der Werkfeuerwehr OCE Poing. Wir fahren mit Rüstwagen und Kommandowagen die Einsatzstelle an. Vor Ort werden Messungen durchgeführt welche keine Gaskonzentration ergeben.

Brand im Gebäude, Dachstuhlbrand

Zusammen mit der Feuerwehr Anzing werden wir nach Anzing zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Wir fahren die Einsatzstelle mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug an. Vor Ort brennen Teile einer Küche. Wir gehen mit beiden Fahrzeugen zunächst in Bereitschaft und unterstützen im Verlauf des Einsatzes mit Atemschutzgeräteträgern bei den Belüftungsmaßnahmen.