VU mit PKW

Erneute Alarmierung kaum eine Stunde nach unserem letzten Einsatz. Auf der A94 hat sich ein PKW überschlagen und ist auf den Rädern wieder zum stehen gekommen. 

Wir rücken mit unserem Verkehrssicherungsanhänger gemäß Alarmfax aus. Vor Ort stellt sich die Lage für den Einsatzleiter Anzing so dar, dass unser Eingreifen nicht mehr erforderlich ist. Wir können noch auf Anfahrt wieder abdrehen.

im Gebäude Rauchentwicklung

Kaum 4 Stunden nach der letzten Alarmierung werden wir erneut von unseren Funkweckern unsanft aus dem Schlaf gerissen.

Bei einem Brand in einer Halle in Feldkirchen kommt es zu einer starken Rauchentwicklung. Die örtliche Einsatzleitung hat zur Entrauchung der Halle unseren Großlüfter angefordert.

Wir stellen unseren Großlüfter in Position und belüften für ca. 30 Minuten. Danach werden wir aus dem Einsatz entlassen und können die Heimfahrt antreten.

VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Gemeinsam mit der Feuerwehr Parsdorf werden wir auf die A94 alarmiert. Ein PKW hat sich überschlagen und kommt auf dem Dach zum liegen.

Die Beifahrerin kann durch eine zufällig vorbei kommende Rettungswagenbesatzung bereits befreit und erstversorgt werden.

Die eingeklemmte Fahrerin wird von medizinisch ausgebildeten Kräften der Feuerwehr erstversorgt. Parallel wird die technische Rettung durch die Parsdorfer Kameraden vorbereitet. Wir unterstützen bei der Absicherung des Fahrzeuges mittels Paratech Rettungsstützen.

Unser Löschgruppenfahrzeug mit Verkehrssicherungsanhäger übernimmt gemeinsam mit dem Verkehrssicherungsanhänger der Parsdorfer Kameraden die Vollsperrung der Autobahn während des Einsatzes.