Alarmstufenerhöhung auf B3

Die Leitstelle alarmiert uns zu einem Brandmelderalarm in Poing. KDOW und LF20 fahren die Einsatzstelle an und erkunden. Bei der Überprüfung des ausgelösten Melders stellen wir eine Rauchentwicklung in der Personalküche eines Supermarktes fest. Die Leitstelle erhöht die Alarmstufe auf B3. Die vorgehenden Atemschutztrupps können die Quelle des Rauches schnell lokalisieren und beseitigen. Die Anrückenden weiteren Einsatzkräfte werden nicht mehr benötigt. Wir entrauchen die Räumlichkeiten, stellen dies Brandmeldeanlage wieder zurück und rücken von der Einsatzstelle ab.

Meldeanlage Brandmeldeanlage

In den Abendstunden werden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Poinger Geschäftshaus alarmiert. Vor Ort stellen wir im Bereich des ausgelösten Melders weder Rauch noch Feuer fest. Wir kontrollieren den Bereich mittels Wärmebildkamera, ohne Feststellung. Kein weiteres Eingreifen für uns erforderlich.

Verkehrsunfall mit PKW

Zusammen mit den Feuerwehren Anzing und Parsdorf werden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A 94 alarmiert. Aufgrund der Autobahnbaustelle gestaltet sich die Anfahrt zur Einsatzstelle sehr schwierig. Unser Rüstwagen fährt direkt die Einsatzstelle an, das MZF fährt nach Angelbrechting und die Besatzung verschafft sich von dort Zugang zur Einsatzstelle. Wir übernehmen die Verkehrsabsicherung bis zur Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei. Anschließend verbringen alle PKW auf die Standspur und heben die Sperrung der Autobahn wieder auf.