Brand Gewerbe / Industrie / Lagerhalle

In einem Metallverarbeitenden Betrieb in Markt Schwaben brennt eine Maschine in der Werkhalle, das ganze Gebäude ist stark verraucht. Zusammen mit den Feuerwehren aus Markt Schwaben, Gelting, Ottenhofen, Anzing und der UG-ÖEL werden wir mit unserer Drehleiter alarmiert. Wir rücken mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bekommen wir den Auftrag die Feuerwehr Gelting zu unterstützen, wir stellen den Sicherungstrupp für den Innenangriff, parallel dazu bereiten wir die Überdruckbelüftung vor und unterstützen bei der Wasserversorgung. Während des laufenden Einsatzes fordert der Rettungsdienst unser Pulsoximeter mit CO Messfunktion an. Personal auf Wachbereitschaft besetzt den KDOW, setzt sich mit dem Gerät aus Poing in Bewegung und übergibt an der Einsatzstelle das Gerät. Nachdem sich der Löscherfolg bestätigt und „Feuer aus“ gemeldet werden kann, wird unsere Drehleiter aus dem Einsatz entlassen. Eine halbe Stunde später können auch die restlichen Poinger Fahrzeuge die Einsatzstelle verlassen.

Artikel in der Ebersberger Zeitung

Eintrag auf der Seite der Feuerwehr Gelting

RD Drehleiter

Der Rettungsdienst fordert Unterstützung durch eine Drehleiter an, um einen Patienten aus dem Obergeschoss schonend zur Erdgleiche zu bringen. Die Leitstelle alarmiert uns und wir fahren mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug die Einsatzstelle an. In Absprache mit dem Rettunsdienst retten wir den Patienten mittels Drehleiter und übergeben ihn wieder an die Rettungsdienstbesatzung.

Brand landwirtschaftliches Fahrzeug / Maschine

Auf einer Baustelle in Poing brennt ein Radlader, der Fahrer versucht mittels Feuerlöscher den Brand zu löschen. Die Leitstelle alarmiert uns zusammen mit der Feuerwehr Gelting. Wir fahren mit Löschgruppenfahrzeug und Mehrzweckfahrzeug die Einsatzstelle an, ein Trupp mit umluftunabhängigem Atemschutz kühlt mit dem Schnellangriffsschlauch des LF den Motorraum und kontrolliert mit der Wärmebildkamera. Nachdem keine auffälligen Temperaturen mehr festgestellt werden können, übergeben wir die Einsatzstelle an den Bauleiter.