Rettung Kleintier

Nicht so oft wie man denkt, doch immer wieder einmal. Eine junge Katze sitzt seit längerer Zeit in großer Höhe in einem Baum fest. Wir werden von der Integrierten Leitstelle mit dem Stichwort „Rettung Kleintier“ alarmiert. Mit dem Löschgruppenfahrzeug (Florian Poing 41/1) und der Drehleiter (Florian Poing 30/1) fahren wir die Einsatzstelle an. Wir retten die Katze mittels Drehleiter vom Baum und übergeben sie der wartenden Besitzerin.

Verkehrsunfall mit PKW

Ein PKW besetzt mit drei Personen durchbricht das Geländer an der Unterführung des Radweges unter der Gruber Straße. Das Auto stürzt auf den Radweg darunter und bleibt dort stehen. Wir rücken mit Hilfeleistungslöschfahrzeug, Rüstwagen, beiden Mehrzweckfahrzeugen und dem Mehrzweckanhänger Öl aus. Als wir an der Einsatzstelle eintreffen wird eine Person schon von herbeigeeiltem medizinischem Personal aus dem Vau Haus betreut. Wir übernehmen und betreuen auch die zweite Person und das Baby das ebenfalls im Wagen war. Wir sperren die Gruber Straße und die Alte Gruber Straße in dem Bereich komplett, stellen den Brandschutz sicher, klemmen die Batterie vom Unfallfahrzeug ab und nehmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Der Rettungsdienst übernimmt alle verletzten Personen und bringt sie in Krankenhäuser in der Umgebung. Zum Abschluß sichern wir die Einsatzstelle mit Flatterband und reinigen die Grubert Straße. Nach 1 1/4 Stunden übergeben wir die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger und die Polizei. Wir rücken wieder ein.
Wir möchten uns recht herzlich bei den Ersthelfern bedanken, welche sich bis zu unserem Eintreffen sehr gut um die Verletzten gekümmert haben.

Zeitungsbericht der Abendzeitung

Bericht bei Merkur.de

Wohnung öffnen akut

In einer Wohnung in Poing schreit eine Person um Hilfe. Wir werden zur Wohnungsöffnung alarmiert. Wir betreten die Wohnung über die Steckleiter durch ein geöffnetes Fenster. Nachdem wir die Wohnung geöffnet haben, bittet uns der Rettungsdienst noch um Tragehilfe.