Meldeanlage / Rauchwarnmelder

Durch einen wiederholt auslösenden Heimrauchwarnmelder hat ein aufmerksamer Nachbar richtigerweise den Notruf gewählt und so rückten wir zu später bzw. sehr früher Stunde aus.
 
Vor Ort war leichter Brandgeruch im Hausflur wahrnehmbar und schlussendlich durch erneutes Auslösen eines Rauchwarnmelders auf eine Wohnung beschränkbar. Leider öffnete der Bewohner die Haustür in der beleuchteten Wohnung nicht, sodass nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Person Hilfe benötigt.
 
Wir öffneten daraufhin gewaltsam die Tür und fanden zum Glück nur verbranntes Essen und eine sehr stark erhitzte Herdplatte vor. Bei Betreten der Wohnung hatte diese noch über 500 Grad. Der Bewohner war wohlauf – wurde sicherheitshalber aber vom Rettungsdienst untersucht.
 
Wir stellten den Herd ab, belüfteten die leicht verrauchte Wohnung und reparierten notdürftig die Haustür. Zudem wurde ein Angehöriger zur Betreuung des Bewohners hinzugezogen. Nachdem nach einiger Zeit sichergestellt war, dass alle Gerätschaften ordnungsgemäß herunter gekühlt waren und keine Gefahr mehr bestand, rückten wir wieder ein.

VU mit PKW

Wir werden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Während sich die Kameraden der Feuerwehr Anzing um den Unfall auf der Autobahn kümmern, sperren wir mit unserem VSA die Auffahrt Anzing auf die A94. 

 

Meldeanlage Brandmeldeanlage

In einem Poinger Geschäftshaus löst die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort können wir nach Erkundung weder Rauch noch Feuer feststellen. Ein Eingreifen durch uns ist nicht erforderlich. Wir übergeben an den BMA Verantwortlichen und rücken wieder ein.