Unwetter Baum / Ast auf Gebäude / Ast auf Stromleitung / Wasser im Keller

Am 06.07.2021 gehen nach einem kurzem aber ergiebigen Unwettererignis zahlreiche Notrufe aus Poing in der integrierten Leitstelle ein.

Die erste Alarmierung erreicht uns um 19:34 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen, dass uns 17 Einsatzstellen bevorstehen und wir erst um 3:34 Uhr den letzten Einsatz beenden würden.

Insbesondere haben uns diverse umgeknickte Bäume, die auf Stromleitungen und Häuser fielen, sowie die Ausbringung eines Notdachs gefordert.

 

 

 

Meldeanlage Brandmeldeanlage

Wir werden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an eine Poinger Schule alarmiert. Vor Ort erkundet ein Trupp unter schwerem Atemschutz den Bereich beim ausgelösten Melder – ohne Feststellungen.

Währenddessen erleidet eine Schülerin einen Krampfanfall. Ein Teil der Mannschaft kümmert sich sofort um die Erstversorgung bis der Rettungsdienst eintrifft.

Rettung Hubschrauberlandung sichern

Wir werden zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers alarmiert. In Absprache mit der Integrierten Leitstelle fungiert dabei unser Mehrzweckfahrzeug als Shuttle für den Notarzt vom Hubschrauber zum Einsatzort. Die restliche Mannschaft fährt direkt zur Einsatzstelle und übernimmt die Erstversorgung der Patientin bis zum Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienstes.