Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Poxau

Am Wochenende (25.03 bis 26.03.2023) haben wir endlich wieder unsere Partnerfeuerwehr Poxau besucht.

Um 8 Uhr morgens traten wir unsere Reise nach Poxau an, wo wir gegen 10 Uhr ankamen und mit Weißwürsten begrüßt wurden. Am frühen Nachmittag gab es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Anschließend hat uns die Feuerwehr Poxau ihre neuen Gerätschaften zur Waldbrandbekämpfung vorgeführt. Abends gab es gegrillte Enten und Hähnchen mit Blaukraut und Knödeln.

Den Abend haben wir dann noch gemeinsam in der Feuerwehr ausklingen lassen, bevor wir in die Pension gegangen sind. Am nächsten Morgen haben wir nach einem ausgiebigen Frühstück schon wieder die Heimfahrt angetreten.

Vielen Dank an die Feuerwehr Poxau.

 

Verkehrsunfall LKW/BUS (leer), Person eingeklemmt

Auf der Autobahn A 94 in Fahrtrichtung Passau kommt ein LKW von der Fahrbahn ab und fährt auf die Leitplanken auf. Die Leitstelle alarmiert uns zusammen mit der Feuerwehr Parsdorf Hergolding. Vor Ort ist niemand eingeklemmt. Wir kontrollieren auf auslaufende Betriebsstoffe und sperren die Einfahrt Parsdorf mit unserem VSA. Nach kurzer Zeit werden wir von der Feuerwehr Parsdorf aus dem Einsatz entlassen und rücken wieder ein.

Jugendübung 29.03.2023 – Schleifkorbtrage

Am Mittwoch, den 29. März um 19 Uhr war es wieder Zeit für die alle zwei Wochen stattfindende Jugendübung. Thema an diesem Abend war das Retten mittels Schleifkorbtrage. Zunächst wurden theoretische Punkte besprochen in Hinsicht auf Sicherung und Transport des Patienten bei Benutzung der Schleifkorbtrage. Anschließend wurde das ganze praktisch beübt. Um ein realistisches „unwegsames“ Gelände darzustellen, wurde die Übungsörtlichkeit auf das Obergeschoss des Pavilion am Sportplatz Poing verlegt. Dort wurde dann praktisch das Retten und Umladen einer verletzen Person mit Hilfe von Tragetuch und Schleifkorbtrage durchgeführt. Abschließend wurde die Person gesichert und mittels Trage aufs Erdgleiche verbracht. Zum Schluss gab es noch eine Abschlussbesprechung.