Verkehrsunfall mehrere PKW

Die Leiststelle alarmiert uns, zusammen mit der Feuerwehr Anzing, zu einem Verkehrsunfall auf die A94 mit drei beteiligten Fahrzeugen. Wir rücken mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), Löschgruppenfahrzeug (LF), sowie unserem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) aus. Noch während der Anfahrt wird das HLF abbestellt und kehrt wieder ins Gerätehaus zurück. Die Hauptaufgabe unsere LF Besatzung bestand darin, die Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung München zu sperren, damit die Kameraden der Feuerwehr Anzing sicher auf der Autobahn arbeiten können.

Tier Rettung klein

In der Bürgerstraße vor dem City Center ist bei Außentemperaturen von über 30°C ein kleiner weißer Hund in einem PKW eingesperrt. Der Halter hatte zwar ein Fenster ca. 5cm geöffnet, trotzdem machte der Hund lautstark auf sich aufmerksam. Einer Besucherin der nahegelegenen Eisdiele fiel dies auf und sie verständigt die Feuerwehr nach etwa 20 Minuten.

Vor Ort stellen wir fest, dass es dem Hund schon recht schlecht geht. Zunächst versuchen über das geöffnet Fenster den Hund mit Wasser zu versorgen und den PKW zu öffnen. Parallel nutzen wir die Lautsprecheranlage im City-Center und rufen den Halter des Fahrzeuges auf. Der kommt dann recht zügig zu seinem Fahrzeug. Die bereits vorbereitete gewaltsame Öffnung des Fahrzeuges war damit nicht mehr notwendig. Der Hund kann schnell in den Schatten gebracht werden und hat reichlich Wasser bekommen. Nach einer eindringlichen Belehrung des Hundehalters ist der Einsatz für uns beendet.

An der Stelle ein Hinweis an alle Tierhalter und Eltern: Bei sommerlichen Temperaturen lassen Sie bitte niemals ihre kleinen Kinder oder Tiere im Auto! Das Fahrzeug heizt sich in der prallen Sonne sehr schnell auf und es dauert nicht lange, bis eine lebensbedrohliche Situation entsteht. 

 

Straße reinigen

Auf einer länge von 5 Metern ist die Anzinger Straße mit Getreide bedeckt und stellt somit eine Gefahr für den Verkehr dar. Wir reinigen die Straße und können nach kurzer Zeit wieder einrücken.