Zur Unterstützung zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Anzing, werden wir von der Leitstelle mit unserer Drehleiter alarmiert. Vor Ort ist kein offensichtliches Feuer am Dach ersichtlich. Durch die UG-ERHT (Unterstützungsgruppe Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen) wird daher das Dach kontrolliert. Hierfür unterstützen wir mit unserer Drehleiter und leuchten das Dach aus. Nachdem keine weiteren Feststellungen gemacht werden können, rücken wir wieder ab.
Brandmeldeanlage / Feuermeldung
Die Leitstelle alarmiert uns, zusätzlich zur Feuerwehr Parsdorf, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Wir fahren mit DLK und LF die Einsatzstelle an. Die Erkundung der Feuerwehr Parsdorf ergibt eine Auslösung der Sprinkleranlage durch einen technischen Defekt. Die Feuerwehr Parsdorf entlässt uns aus dem Einsatz, wir rücken wieder ein.
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Zusammen mit der Feuerwehr Parsdorf alarmiert uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die BAB94 Fahrtrichtung Passau. Ein PKW fuhr in den Fahrbahnteiler an der Ausfahrt Markt Schwaben. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr Parsdorf aus dem Fahrzeug befreit, wir unterstützen mit Beleuchtung. Nach Aussage des Fahrers befanden sich noch zwei bis drei weitere Personen im Fahrzeug, darum suchten wir mit den Wärmebildkameras unserer beiden Löschgruppenfahrzeuge die Umgebung ab. Dabei wurden wir nach kurzer Zeit durch einen Polizeihubschrauber unterstützt. Die Aussage des Fahrers konnte aber nicht bestätigt werden, es wurden keine weiteren Personen aufgefunden. Nach ca. einer Stunde wurden wir durch die Feuerwehr Parsdorf aus dem Einsatz herausgelöst.