Brand Gewerbe / Industrie

Am Montagabend werden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Poing alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt kann eine deutliche Rauchentwicklung am Gebäude ausgemacht werden. Nach Rückmeldung der Lage an die Integrierte Leitstelle Erding und der Anforderung weiterer Atemschutzgeräteträger wird das Alarmstichwort auf „B4 Brand Industrie/Gewerbe“ erhöht.
 
Die Feuerwehren Parsdorf-Hergolding, Markt Schwaben, Feldkirchen, Gelting, Werkfeuerwehr Canon-Stahlgruber, die Unterstützungsgruppe ÖEL und ERHT, Mitglieder der Kreisbrandinspektion Ebersberg sowie der Fachberater des THW Markt Schwaben werden daraufhin alarmiert.
 
Vor Ort erkunden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Von den umliegenden Feuerwehren werden dabei die Sicherungstrupps gestellt. Außer viel Wasserdampf können wir keinen Brand ausmachen. Das Gebäude wird zur weiteren Erkundung belüftet. Nach Rücksprache mit dem Betreiber des Gebäudes kann ein technischer Defekt an einer Betriebsanlage als Ursache ausgemacht werden.
 
Ein weiteres Eingreifen ist durch uns nicht erforderlich, so dass wir das Gebäude an den Betreiber übergeben können.
 
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die Unterstützung.
 

Brandmeldeanlage

Es sind noch keine 24 Stunden vergangen, erneuter Einsatz aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Es handelt sich um die gleiche Einsatzstelle wie beim letzten Einsatz. Diesmal machen wir einen angebrannter Topflappen als Auslöser aus. Wir kontrollieren den Bereich, setzen die Brandmeldeanlage zurück und übergeben die Einsatzstelle an die Polizei. 

Brandmeldeanlage

In einem Mehrparteienhaus löst die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort machen wir den Wasserdampf von kochendem Nudelwasser als Auslöser aus. Wir lüften den betroffenen Bereich und übergeben die Einsatzstelle an die Polizei.