Meldeanlage Brandmeldeanlage

Wir werden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an eine Poinger Schule alarmiert. Vor Ort erkundet ein Trupp unter schwerem Atemschutz den Bereich beim ausgelösten Melder – ohne Feststellungen.

Währenddessen erleidet eine Schülerin einen Krampfanfall. Ein Teil der Mannschaft kümmert sich sofort um die Erstversorgung bis der Rettungsdienst eintrifft.

Rettung Hubschrauberlandung sichern

Wir werden zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers alarmiert. In Absprache mit der Integrierten Leitstelle fungiert dabei unser Mehrzweckfahrzeug als Shuttle für den Notarzt vom Hubschrauber zum Einsatzort. Die restliche Mannschaft fährt direkt zur Einsatzstelle und übernimmt die Erstversorgung der Patientin bis zum Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienstes.

Tier Rettung Kleintier

Aufmerksame Anwohner melden uns einen hilflosen Raubvogel in ihrem Garten. Der junge Raubvogel lässt sich von uns bereitwillig per Hand einfangen und in eine Tierbox setzen.

Telefonisch nehmen wir Kontakt mit einem örtlichen Falkner auf, der den Vogel im Feuerwehrgerätehaus begutachtet. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen jungen Turmfalken handelt. Vermutlich aus Entdeckungsdrang, hat der kleinen Raubvogel etwas zu früh das Nest verlassen.

Der Falkner kann keine wesentliche Verletzung feststellen, nimmt den Raubvogel mit uns setzt ihn an geeigneter Stelle aus.