Wir werden zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Ein Rauchwarnmelder hat ausgelöst, und wir stellen leichten Rauch aus einem gekippten Fenster fest. Da niemand die Tür öffnet, verschaffen wir uns gewaltfrei Zutritt zur betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss. Dort bitten wir den anwesenden Bewohner aus der Wohnung. Wir lokalisieren die Ursache der Rauchentwicklung als angebranntes Essen. Die verkohlte Speise bringen wir auf den Balkon und lüften die Wohnung gründlich. Anschließend führen wir Messungen der Raumluft durch, die keine weiteren Gefahren ergeben.
Archive
THL 1 Verkehrsunfall mit PKW
Ein PKW fährt gegen einen Bordstein und eine Verkehrsinsel. Wir sichern die Einsatzstelle ab. Auslaufende Betriebsmittel nehmen wir umgehend auf und stellen den Brandschutz sicher. Ein betroffenes Fahrzeug machen wir stromlos, um weitere Gefahren zu vermeiden. Zudem kontrollieren wir einen auf einer Verkehrsinsel befindlichen Baum auf seine Standsicherheit.
THL 2 VU mehrere PKW
Wir werden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Personenkraftwagen auf der Autobahn alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle stellen wir fest, dass es sich um einen Auffahrunfall mit zwei Personenkraftwagen handelt. Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug kann daraufhin wieder einrücken. Mit unserem Löschgruppenfahrzeug und dem Verkehrssicherungsanhänger unterstützen wir die Feuerwehr Anzing bei der Absicherung der Einsatzstelle und sperren die Fahrspuren.