Rettung Wohnung öffnen akut

In der Nacht hört ein Bewohner Hilferufe aus einer benachbarten Wohnung. Er verständig den Notruf und wir werden zur dringenden Wohnungsöffnung alarmiert.

Vor Ort können wir über ein gekipptes Fenster in die Wohnung gelangen und nehmen die Erstversorgung der Bewohnerin vor. Kurz darauf trifft der Rettungsdienst ein und übernimmt die weitere Versorgung der Patientin. Wir unterstützen hierbei noch und rücken dann wieder ein.

Alarmstufenerhöhung auf B4 Dachstuhlbrand

In der Nacht werden wir aufgrund einer Alarmstufenerhöhung nach Markt Schwaben alarmiert. Dort steht ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen.

Vor Ort erhalten wir den Auftrag den Dachstuhlbrand auf der Westseite über unsere Drehleiter zu bekämpfen. Dabei unterstützen uns die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Gelting und stellen die Wasserversorgung für unsere Drehleiter sicher.

Im Laufe des Einsatzes unterstützen wir mit unserer neuen Einsatzdrohne um die Lage aus verschiedenen Perspektiven darzustellen. Dabei handelt es sich um den allerersten richtigen Einsatz unserer Drohne.

Nachdem der Dachstuhl im westlichen Bereich abgelöscht ist, kann unsere Drehleiter nach 3,5 Stunden aus dem Einsatz entlassen werden.

Unser Löschgruppenfahrzeug verbleibt noch eine weitere Stunde am Einsatzort auf Bereitschaft, bevor es aus dem Einsatz entlassen wird und wieder einrücken kann.

Wohnung öffnen akut

Wir werden zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort werden wir von der Polizei in die aktuelle Lage eingewiesen.

Wir verschaffen Polizei und Rettungsdienst Zutritt über die Wohnungstür, indem wir den Schließzylinder fräsen.

Wir setzen einen neuen Schließzylinder ein und übergeben die Einsatzstelle der Polizei und Rettungsdienst.