im Gebäude Brandgeruch

In den späten Abendstunden werden wir mit dem Einsatzstichwort „Brand 3 im Gebäude Brandgeruch“ alarmiert. Wir rücken mit mehreren Fahrzeugen zu der gemeldeten Einsatzadresse aus.

Vor Ort können wir von außen hörbar einen ausgelösten Rauchwarnmelder wahrnehmen. Nach kurzer Erkundung können wir von außen kein Rauch und kein Feuer feststellen. In Absprache mit der Polizei öffnen wir die Wohnung, um mögliche weitere Gefahren auszuschließen. Hierfür müssen wir die Wohnung gewaltsam mittels Fräsen des Schließzylinders öffnen. In der Wohnung können wir einen defekten Rauchwarnmelder feststellen.

Wir entfernen den Rauchwarnmelder, setzen einen neuen Schließzylinder ein und übergeben die Einsatzstelle an die Polizei.

VU LKW / Bus leer, ohne eingeklemmte Personen

Gemeinsam mit der Feuerwehr Parsdorf-Hergolding werden wir auf die A94 alarmiert. Hier ist es zum einem Auffahrunfall zwischen LKW und PKW gekommen. Nachdem sich die Fahrzeuge auf den Standstreifen befinden, ist ein Eingreifen durch uns nicht erforderlich. Die Einsatzleitung Parsdorf entlässt uns aus dem Einsatz.

Rettung Wohnung öffnen akut

Über die Integrierte Leitstelle werden wir zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Person ist im Bad gestürzt und braucht medizinische Hilfe. Wir öffnen die Wohnungstür für den Rettungsdienst, die sich um die Versorgung des Patienten kümmert. Für uns kein weiteres Eingreifen erforderlich.