Benzin aus PKW

Aufmerksame Anwohner bemerken auslaufende Betriebsstoffe aus einem geparkten Fahrzeug. Daraufhin wählen sie den Notruf 112 und die Integrierte Leitstelle alarmiert uns zu der genannten Adresse.

Vor Ort angekommen erkunden wir die Lage. Der Tank des Fahrzeuges hat ein Leck und Dieselkraftstoff läuft aus. Wir binden den ausgelaufenen Kraftstoff mittels Bindemittel. In Absprache mit der ebenfalls alarmierten Polizei, können wir die Einsatzstelle daraufhin verlassen und rücken wieder ein.

 

Landung Rettungshubschrauber

Während unsere Kameraden auf den monatlich statt findenden Übungsfahrten sind, werden sie über die Leitstelle zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert. Die Kameraden fahren unverzüglich den Sportplatz in Poing an, um die dortige Landung des Rettungshubschraubers abzusichern. An Bord ist u.a. ein Notarzt, der zu einem Notfall eingeflogen wird. Er begibt sich nach der Landung zum ebenfalls eingetroffenen Rettungswagen, um den darin befindlichen Patienten notärzlich zu versorgen.

Nachdem der Notarzt abgesetzt ist, kann RTH Christoph 1 wieder zurück fliegen und wir rücken ebenfalls wieder ein.

Landung Rettungshubschrauber

Landung Rettungshubschrauber

Brand im Gebäude / Dachstuhl

Zusammen mit mehreren Feuerwehren aus der Umgebung werden wir nach Markt Schwaben zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Noch während wir auf Anfahrt sind, meldet der Einsatzleiter angebranntes Essen, keine weiteren Kräfte erforderlich. Wir brechen die Einsatzfahrt ab und rücken wieder ein.