Brandmeldeanlage / Feuermeldung

Wir werden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Poinger City-Center alarmiert. Beim Eintreffen haben die Besucher und Mitarbeiter bereits das Gebäude verlassen. An der Brandmeldezentrale stellen wir fest, dass in einer der Praxen im Obergeschoss mehrere Rauchmelder ausgelöst haben.

Wir schicken einen Trupp mit Pressluftatmern und Kleinlöschgerät zur Erkundung. In der betroffenen Praxis – die an diesem Tag schon geschlossen hatte – stellen wir Brandrauch fest und finden in der Küche den „Übeltäter“: ein Gerät zum Aufwärmen von Schlammpackungen scheint durchgeschmort zu sein. Wir bringen das Gerät ins Freie und löschen es ab. Anschließend belüften wir die Praxis und können sie dem Besitzer übergeben.

Parallel dazu geben wir das Erdgeschoss und die nicht betroffenen Praxen schnell wieder frei.

Bei diesem Einsatz ist es der Brandmeldeanlage zu verdanken, dass ein großer Schaden verhindert werden konnte.

 

Unterstützung Rettungsdienst

Die Leitstelle alarmiert uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gruber Straße nach Poing. Eine Radfahrerin ist mit einem LKW zusammengestoßen. Wir übernehmen, zusammen mit den Ersthelfern, die Erstversorgung und unterstützen den Rettungsdienst nach dessen Eintreffen. Die Gruber Straße wird für die Dauer des Einsatzes und die Vermessung der Unfallstelle durch die Polizei und einen Gutachter total gesperrt. Erst nach 3 Stunden können wir wieder einrücken.

Zeitungsbericht in der Ebersberger Zeitung

Zeitungsbericht in der Süddeutschen Zeitung

VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Zusammen mit der Feuerwehr Anzing werden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A94 zwischen den Anschlußstellen Anzing und Markt Schwaben alarmiert. Die Erkundung der Feuerwehr Anzing ergibt keine eingeklemmten Personen. Wir sperren mit dem LF mit VSA die linke Spur der Autobahn, das HLF kann nach kurzer Zeit die EInsatzstelle verlassen.