Noch während des Einsatzes zum Kleinbrand auf der Autobahn alarmiert uns die Leitstelle zu einem weiteren gemeldeten Flächenbrand neben der Autobahn. Neben der Feuerwehr Parsdorf und Feldkirchen erkunden wir den angeblichen Einsatzort, können aber keine Feststellung machen.
Archive
Brand im Freien / Kleinbrand
Die Leitstelle alarmiert uns zusammen mit der Feuerwehr Anzing zu einem Kleinbrand an der Autobahn. Wir rücken mit LF20 und VSA aus mit dem Auftrag die Einsatzstelle abzusichern. Vor Ort kommt aber doch unser LF20 für die Löscharbeiten zum Einsatz.
Alarmstufenerhöhung auf B3
Ein Fussgänger meldet brennenden Unrat neben einem verlassenen Technikgebäude neben den Bahngleisen. Wegen der massiven Rauchentwicklung, welche auf der Anfahrt schon erkennbar ist, wird die Alarmstufe auf B3 erhöht. Das verlassene Gebäude brennt in voller Ausdehnung. Feuer schlägt aus allen Öffnungen und dem Dach. Ein Löschangriff mit 3 C-Rohren und einem B-Rohr zeigt schnell Wirkung und das Feuer kann eingedämmt werden. Wegen der vielzahl von Glutnestern im Bauschutt wird das Gebäude durch das nachalarmierte THW abgetragen und das Brandgut dabei stetig abgelöscht. Nach drei Stunden rücken wir wieder ein und übergeben die Einsatzstelle an den Betreiber.