Durch eine verstopfte Dachrinne fließt das Regenwasser in einen Lichtschacht. Dort befindet sich jedoch auch eine Öffnung für die Abluft eines Wäschetrockners, so dass Wasser in den Keller läuft. Im Gebäude selbst schieben wir das Wasser in einen Gulli.
Den vollgelaufenen Lichtschacht pumpen wir indessen mit einer Chiemsee Pumpe leer.
Die Drehleiter kontrolliert unterdessen die Dachrinne, so dass eine weitere Überschwemmung ausgeschlossen werden kann.