Benzin aus PKW

Aufmerksame Anwohner bemerken auslaufende Betriebsstoffe aus einem geparkten Fahrzeug. Daraufhin wählen sie den Notruf 112 und die Integrierte Leitstelle alarmiert uns zu der genannten Adresse.

Vor Ort angekommen erkunden wir die Lage. Der Tank des Fahrzeuges hat ein Leck und Dieselkraftstoff läuft aus. Wir binden den ausgelaufenen Kraftstoff mittels Bindemittel. In Absprache mit der ebenfalls alarmierten Polizei, können wir die Einsatzstelle daraufhin verlassen und rücken wieder ein.

 

Landung Rettungshubschrauber

Während unsere Kameraden auf den monatlich statt findenden Übungsfahrten sind, werden sie über die Leitstelle zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert. Die Kameraden fahren unverzüglich den Sportplatz in Poing an, um die dortige Landung des Rettungshubschraubers abzusichern. An Bord ist u.a. ein Notarzt, der zu einem Notfall eingeflogen wird. Er begibt sich nach der Landung zum ebenfalls eingetroffenen Rettungswagen, um den darin befindlichen Patienten notärzlich zu versorgen.

Nachdem der Notarzt abgesetzt ist, kann RTH Christoph 1 wieder zurück fliegen und wir rücken ebenfalls wieder ein.

Landung Rettungshubschrauber

Landung Rettungshubschrauber

Aktion dm Helferherzen: wir sagen danke für 600 EUR

dm HelferherzenVor einiger Zeit hatten wir dazu aufgerufen, uns bei der Aktion „Helferherzen“ der dm Drogieriemärkte zu unterstützen. Dank Eurer Unterstützung haben wir am Ende mit einigen Herzen Abstand vorne gelegen und uns den 1. Platz gesichert.

Am 27.09.2018 wurde der Scheck in Höhe von 600 EUR durch Herrn Ernst, Marktleiter dm, an unsere beiden Kommandanten und die beiden Vorstände übergeben.

An der Stelle möchten wir uns bei unserem dm Markt vor Ort in der Schwanenstraße bzw. Westring für die großzügige Spende bedanken. Natürlich auch danke an alle, die ihr für uns mit abgestimmt haben.

dm Helferherzen Übergabe