Auf dem Rückweg unseres vorherigen Einsatzes werden wir von der Leitstelle zu einer Reanimation im näheren Umfeld alarmiert. Wir treffen kurz nach dem ebenfalls alarmierten Notarzt ein. Erfreulicherweise stellt sich die Lage vor Ort weniger schlimm dar als zunächst angenommen werden musste. Wir unterstützen den Notarzt bei der Patientenversorgung und können kurz darauf wieder die Heimreise antreten.
Unterstützung Rettungsdienst
Der Rettungsdienst fordert zur schonenden Patientenrettung aus dem 1. OG eines Wohnhauses eine Drehleiter an. Wir rücken mit unserer Drehleiter aus und bringen den Patienten mittels am Drehleiterkorb befestigten Krankentrage auf Erdgleiche. Dort übergeben wir wieder an den Rettungsdienst, der den Patient ins Krankenhaus bringt.
Gefahrstoff / auslaufender Kraftstoff
Im Poinger Gemeindegebiet wird eine Dieselspur gemeldet. Diese zieht sich durch einen Großteil des Gemeindegebiets. Wir fahren die betroffenen Stellen ab und binden den ausgelaufenen Kraftstoff. Eine Kehrmaschine des Baubetriebshofs Poing unterstützt uns bei der Aufnahme des Bindemittels.