ausgedehnte Ölspur

Wir werden zu einer ausgedehnten Ölspur im Poinger Ortsgebiet alarmiert. Wir binden die Ölspur ab und werden bei der Absicherung unserer Einsatzkräfte gegen den fließenden Verkehr von der Polizei unterstützt. Noch während unserer „Reinigungsaktion“ macht die Polizei den Verursacher ausfindig und leitet entsprechende Maßnahmen ein.

Während unseres laufenden Einsatzes werden wir von der Leitstelle Erding über Funk angefragt, die Landung eines Rettungshubschraubers abzusichern.

Daraufhin entbinden wir ein Fahrzeug mit einigen Kameraden aus dem laufenden Einsatz, zur Absicherung der Hubschrauberlandung.

VU mehrere PKW

Erneuerter Einsatz für die Feuerwehr Poing. Gemeinsam mit den Kameraden aus Parsdorf werden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A94 alarmiert.

Vor Ort sind drei beteiligte PKW in den Verkehrsunfall involviert. Wir unterstützen die Feuerwehr Parsdorf mit medizinisch ausgebildetem Personal bei der Betreuung der Unfallbeteiligten. Des Weiteren helfen wir bei der Reinigung der Unfallstelle und unterstützen mit unserem VSA die zeitweilige Vollsperrung der Autobahn.

Unterstützung Rettungsdienst

Heute Morgen werden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Wir treffen kurz vor diesem ein und beginnen mit der Reanimation einer Person ohne Vitalzeichen.

Der kurz nach uns eintreffende Rettungsdienst und Notarzt intensivieren diese Maßnahmen. Weitere Kameraden betreuen die Angehörigen. Nachdem die Reanimation erfolgreich ist, wird die Person in den bereits wartenden Rettungshubschrauber transportiert. Hier unterstützen wir ebenfalls mittels Manpower als Tragehilfe, sowie zur Absicherung der Hubschrauberlandung.