Brand Heimrauchmelder

EIn Mieter einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus hat wohl vergessen, dass noch ein Topf – vermutlich mit Tomatensoße – auf dem Herd steht, als der die Wohung verläßt. Der Topfinhalt verbrennt nach und nach. Durch den entstehenden Rauch wird der installierte Rauchmelder ausgelöst. Dies bemerken Anwohner und alarmieren die Feuewehr.

Als wir eintreffen ist die Tür bereits von den Anwohnern mit einem Zweitschlüssel geöffnet worden. Der Rauch hat sich dadurch auch im Treppenhaus verteilt.

Wir setzen den elektrischen Lüfter ein und nach wenigen Minuten sind sowohl Treppenhaus als auch die Wohnung wieder zugänglich.

Der Einsatz hat wieder einmal gezeigt, dass Rauchmelder nicht nur ein Lebensretter sind, sondern auch helfen, entstehende Schäden gering zu halten.

Traverse auf Auto

Nachdem wir an einer anderen Stelle in Poing, früher am Tag, schon eine Kabelbrücke kontrolliert haben, weht der starke Wind eine Kabelbrücke in Poing Nord um. Diese wird für die Überquerung einer Straße für Wasser- und Stromleitungen benutzt. Die Traverse kippt auf eine Auto, welches auf einem direkt daneben liegenden Stellplatz abgestellt ist. Wir sichern die Traverse bis zum Eintreffen der Polizei, trennen die stromführenden Kabel vom Netz und sperren den Bereich ab. Nach der Aufnahme des Sturmschadens durch die Polizei, beginnen wir die Konstruktion zu zerlegen und sicher abzulegen. Dazu kommt auch unsere Drehleiter zum Einsatz.

THL Erkundung

Auf der Rückfahrt vom Einsatz in Anzing wird unsere Drehleiterbesatzung von einer Polizeistreife angehalten. Eine Kabelbrücke wackelt bedenklich. Wir prüfen die Standsicherheit und stellen fest, dass von der Konstruktion keine Gefahr ausgeht. Kein Eingreifen für die Feuerwehr. An einer anderen Stelle in Poing sieht das, später am Tag, dann anders aus!