Auslaufender Kraftstoff

Auf dem Heimweg stellt ein PKW-Fahrer fest, dass sein Fahrzeug ÖL verliert. Der von ihm verständigte Abschleppdienst alarmiert daraufhin die Feuerwehr,  da es sich um eine Ölspur größeren Ausmaßes handelt. 
Wir binden das ausgelaufene Öl ab und können kurz darauf den Einsatz beenden. 

Wohnung öffnen akut

Ein Kleinkind sperrt seine Mutter auf den Balkon aus. Nachdem das Kleinkind die Tür nicht mehr selbstständig öffnen kann, wählt die Mutter den Notruf. 

Zwei Kameraden verschaffen sich mittels Steckleiter Zutritt auf den Balkon. Versuche die Tür schadfrei aufzuklopfen müssen ergebnislos abgebrochen werden. Wir erfahren kurz darauf, dass es sich um eine durchgehende Wohnung auf zwei Etagen handelt. 

Ein weiterer Trupp verschafft sich ein Stockwerk weiter oberhalb über ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung. Mutter und Kind sind wieder vereint und werden noch kurz vom Rettungsdienst betreut. 

Undefinierbarer Geruch

Mehrere Mitarbeiter im Rathaus bemerken einen undefinierbaren Geruch im Gebäude. Bei unserem Eintreffen, haben die Mitarbeiter bereits das Gebäude verlassen.
Ein Trupp unter Atemschutz kontrolliert mit dem Gasmessgerät alle relevanten Bereiche im Gebäude ab. Dabei können wir jedoch keine Feststellungen machen. Da keine Gefahr besteht, können die Mitarbeiter wieder in das Gebäude und wir rücken ab.